Hier findest du den Bericht unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung die am
14.04.2023 im Gasthaus Pürrer abgehalten wurde.
Hier findest du den Bericht unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung die am
14.04.2023 im Gasthaus Pürrer abgehalten wurde.
Obwohl heuer keine Vorstandswahlen durchzuführen sind, hat sich der Vorstand dazu entschlossen, eine JHV abzuhalten. Diese fand am Freitag, dem 14. April 2023 ab 18h beim Pürrer statt. Anwesend waren über 30 Mitglieder. Obmann Franz Gruber jun. führte anhand einer Power-Point-Präsentation durch die Tagesordnung.
Nach der Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete der Obmann über die durchgeführten Arbeiten und sportlichen Aktivitäten seit der letzten JHV.
Kassier Karl Peinthor berichtete über die finanzielle Gebarung des Vereins und gab die größeren Einnahmen und Ausgaben sowie den Kontostand per 31.12.2022 bekannt.
Jörg Michael Kuntner teilte mit, dass er mit Otmar Glatz zuvor die Kassa überprüft hat und alles für in Ordnung befunden wurde. Auf seinen Antrag wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Die Rechnungsprüfer bleiben weiter im Amt.
Dann umreißt der Obmann die Vorhaben und Aktivitäten für das Jahr 2023. 14 Mitglieder fahren ja schon nächste Woche auf Trainingslager nach Porec. Die Woche darauf soll dann das Tennisplatzservice gemacht werden, damit wir Anfang Mai, falls das Wetter mitspielt, in die Saison starten können.
Karl Peinthor erläutert die wichtigsten Funktionen der bewährten Vereins-Tennis-App von eTENNIS, stellt einige Neuerungen vor und zeigt einige interessante Auswertungen und Statistiken.
Der Obmann teilt mit, dass die Preise wie im Vorjahr belassen werden. Karl Peinthor ersucht, die Einzahlungen über die SEPA-Funktion beim eTENNIS vorzunehmen.
Bgm. Thomas Gruber bedankt sich für die Leistungen des Vorstandes und aller Mitglieder und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Er wünscht für die bevorstehende Saison alles Gute und viel Erfolg.
Der Obmann bedankt sich beim Bürgermeister und der Gemeinde ebenfalls für die laufende Unterstützung und gute Zusammenarbeit
Unter Allfälliges werden noch einige Themen besprochen und diskutiert.
Abschließend bedankt sich der Obmann bei seinen Vorstandskollegen und bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz und ersucht auch weiterhin um tatkräftige Unterstützung.
Gemütlicher Ausklang der JHV bei einem vom GH Pürrer köstlich zubereiteten Abendessen und einem Getränk (oder mehreren).